Das Industrielle Metaversum in Praxisbeispielen
Das Industrielle Metaversum bietet nicht nur großen Unternehmen Vorteile. Auch kleine und mittlere Unternehmen können davon in den Bereichen Produktion, Wartung und bei Reparaturen durch Einblendungen von Zusatzinformationen profitieren. Dadurch…
Industrielle Metaversum bis zum Jahr 2030
Industrie- und Unternehmensmetaversen werden bereits intensiv genutzt, um Zukunftsszenarien in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Logistik und Fertigung zu testen. Die Zukunft besteht aus einer Vielzahl von Metaversen: Verbraucher, Unternehmen…
House of Metaverse (BVDW)
Definition des BVDW zum Metaversum: “Das voll entwickelte Metaverse wird mit dem realen Leben verschmelzen und unsere Gesellschaft und die Art und Weise, wie wir uns verbinden, arbeiten, leben und…
Digitale Identitäten im Metaversum #1
Im neuen Internet, dem Metaversum (engl. Metaverse), werden Personen, Maschinen Geräte und Häuser durch digitale Abbilder vertreten. Virtuelle und reale Welt verschmelzen weitgehend. Nvidia-Chef Huang ist der Überzeugung, dass das…
Die sechs Schichten des Metaverse
Aus Sicht des Ressorts Metaverse im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) setzt sich das Metaverse aus sechs verschiedenen Schichten zusammen. Basis bildet die Netzwerkkomponente. Sie ist die Lunge des ganzen Systems,…
Ein globales Ökosystem für interoperable Digitale Zwillinge
Wie in Ein globales Ökosystem für Digitale Zwillinge berichtet wird, wollen das Digital Data Chain Consortium (DDCC) und die Industrial Digital Twin Association (IDTA) gemeinsam ein globales Ökosystem für interoperable…
Das Industrielle Metaversum
Das Metaversum (engl. Metaverse) ist “die Konvergenz von virtuell erweiterter physischer Realität und physisch persistentem virtuellen Raum”. Virtuelle und reale Welt verschmelzen. Personen und andere Akteure werden im Metaversum von…